 |
 











 |
 |
 |
 |

Januar 2023

Neujahrskonzert am Sonntag, 15. Januar 2023
Festsaal - Kloster Fürstenzell
Fürstenzeller Neujahrskonzert
Mit einem stimmungsvollen musikalischen Auftakt im neuen Jahr starten am Sonntag, den 15.01.2023 die Meisterkonzerte“ in Fürstenzell mit dem „Fürstenzeller Neujahrskonzert 2023“. Zu Gast im Festsaal des Klosters ist das Operetten-Ensembles sINNfonietta aus Oberösterreich mit Solisten aus Wien. Beginn ist 17:00 Uhr. Es gibt noch wenige Karten im Vorverkauf bei Reservix oder unter www.donaufestival.de und im Kaufhaus ZÖLS.
Foto: https://www.dropbox.com/s/412tp5et8eeqjts/sINNfonietta.jpg?dl=0
Restkarten gibt es bei allen Vorverkaufsstellen und im Internet bei RESERVIX oder unter www.donaufestival.de.


|
jeden Mittwoch
Während der Schulzeit
13:00 - 14:00 Uhr
für die Kreismusikschule reserviert

Unterm Brennglasl am Mittwoch, 08. Februar 2023
Vortrag mit Dr. Franz Hölzl

Meisterkonzert am Sonntag, 12. Februar 2023
Portenkirche

Jahreshauptversammlung Forum Cella Principum am Mittwoch, 15.Februar 2023

Konzert von Herrn Cartianu am Samstag, 18. Februar 2023
Der Pianist Paul Cartianu kehrt zurück nach Fürstenzell für einen Klavierabend anlässlich der Erscheinung seiner Debut-CD, "Beethoven Piano Works".
"His interpretations are of exceptional clarity, technically flawless, and free of any idiosyncrasies or mannerisms. To call them textbook performances would be faint praise. They have a tensile strength that betrays firm and meticulous control of every detail, without neglecting expression." - Bruno Repp, American Record Guide
Das Programm am 18. Februar 2023 setzt sich aus Werken von L. van Beethoven in der 1. Hälfte des Konzertes und aus einer Melange verschiedener Werke in der 2. Hälfte zusammen.
Eintritt:
Abendkasse - 20,00 €
Vorverkauf - 17,00 €
Kinder - frei!
Reservierungen unter: +43 650 623 6241

Reserviert Herr Venus am Samstag, 25. Februar 2023

|
Konzert mit Hr. Schlesag am Sonntag, 05. März 2023
Beginn: 17:00 Uhr
MARKUS SCHLESAG
SWINGSTREET NO. 1
Das Quartett präsentiert bekannte, wie auch selten gespielte Standards, mit besonderer Vorliebe für Titel von George Gershwin, Harold Arlen, Fats Waller – als auch Eigenkompositionen der Musiker. Hierzu hat der Passauer Bassist, Markus Schlesag 3 hochkarätige Features eingeladen: Martin Schrack am Klavier, Martin Weiss an der Geige (mit denen er 2015 eine CD mit der Jazzlegende Charly Antolini aufnahm) und am Schlagzeug Matthias Rosenbauer.
Markus Schlesag – Bass
Martin Weiss – Geige
Martin Schrack – Klavier
Matthias Rosenbauer -Schlagzeug
Eintritt: 20,00 €
Reservierungen unter 0851 / 98 90 288


|
Konzert mit Max Greger jun. am Freitag, 14. April 2023
mit dem
Max Greger jr. Trio feat.
Markus Schlesag - Bass und
Heini Altbart - Schlagzeug


Konzert Sooster am Sonntag, 30. April 2023
Die Gruppe der Fünf oder Das mächtige Häuflein mit
Aglaya Zinchenko, Klavier (Frankreich)
Evert Sooster, Bass (Österreich)
I
Mili BALAKIREW (1837 – 1910)
"Dumka" in es-Moll (1900)
Lieder :
Ein Traum, M.J. Lermontow
Halte mich, küsse mich, A.W. Koltzow
Ein Fichtenbaum, M.J. Lermontow
Cesar CUI (1835 – 1918)
3 Präludien aus op. 64 (1903)
Lieder :
Die Jungfrau von Zarendorf, A.P. Puschkin
Das Glück, das gestern mich geküßt, H. Heyne
Hoch in der Himmel flog schweigend dahin eine Seele, A.N. Tolstoj
Alexander BORODIN (1833 – 1887)
Petite Suite (1885) :
Im Kloster
Intermezzo
Ständchen
Lieder :
Das Lied des dunklen Waldes, A.P. Borodin
Das Meer, A.P. Borodin
- - - Pause - - -
II
Nikolaj RIMSKIJ – KORSAKOW (1844 – 1908)
Lieder :
In einem Ausbruch der herzlichen Zärtlichkeit, G.G. Byron
Auf den Hügeln Georgiens, A.S. Puschkin
Der Bote, H. Heyne
3 Variationen über das Thema B-A-C-H op. 10 (1878)
Modest MUSSORGSKIJ (1839 – 1881)
"Lieder und Tänze des Todes" (1875 – 1877), A.A. Golenitschew – Kutusow
1. Wiegenlied
2. Ständchen
3. Trepak
4. Der Feldherr
evert-sooster.com
aglaya-zinchenko.com


|
Volksbildungswerk Fürstenzell am Mittwoch, 03. Mai 2023
Vortrag "Erfolg im Leben" mit Jeanette Maier
Beginn: 19:00 Uhr

Clemens Peters/El Moreno und Gustavo Martin Sánchez am Samstag, 06. Mai 2023
Lieblingslieder aus Neapel, Spanien, Lateinamerika und Opernarien.
Das Repertoire ist in 23-jähriger Zusammenarbeit gewachsen und geprägt von kraftvollem Gesang und mitreißenden Rhythmen. Das vielfältige Programm wird von Flamenco und jazziger Expermentierlust bis hin zur Oper beeinflusst und lässt Raum für Improvisation.
Das Duo beherrst mühelos den fliegnden Wechsel zwischen Traurigkeit und Freude. Durch die sparsame Instrumentierung und Bearbeitung behalten die Stücke immer noch einen Bezug zu ihren Wurzeln.

Konzert Silvia Denk am 14. Mai 2023
Kammermusikkonzert
Silvia Denk - Querflöte
Julia Rinderle - Piano

|
|
 |
Meisterkonzert am Sonntag, 24. September 2023
für ATL Trio
Portenkirche

|
|
 |
|
 |